Mein Modularer Eurorack Synthesizer

Vor etwa anderthalb Jahren habe ich mir ein „Starter-Set“ zum Einstieg in modulare Synthesozer gekauft, das „Nifty Bundle“ von Cre8Audio.

Das Bundle besteht aus einem Case mit zwei Modulen und beinhaltet alles, was man zum Einstieg in Eurorack-Synthesizer benötigt für etwa 270€. Ich habe dann nach und mach mehr Module gekauft und gelötet, aber dazu später mehr.

Mit dem Bundle ließen sich schon ziemlich spannende Töne erzeugen. Außerdem kann man das Case per USB bzw. Midi an anderes Equipment anschließen, z.B. den Mac mit Logic, oder auch an mein sonstiges Midi-Equipment.

Nach und mach kam dann mehr Zeug. Als erstes habe ich ein eigenes Timer-Modul gebastelt, auf Basis eines Arduino-Nano. Das ist super simpel gewesen, das schwierigste ist dabei, ein Panel zu bauen, welches so klein wie möglich ist, weil ja der Platz in dem Case begrenzt ist.

Ach, by the way, empfohlen wird immer, sich zuerst zu überlegen, was der Modulare Synthesizer machen soll und was da drinnen sein soll…

Ich habe einfach losgelegt und verschiedenes Zeug gekauft/gebastelt. Bei Etsy gibt es diverse Kits, die leicht zu lösen sind… Da kann man lustiges und nützliches und man kann gegenüber dem Kauf einiges an Geld sparen.

Inzwischen ist mein Synthesizer auf 2 Cases gewachsen, die fast voll sind. Ich muss noch zwei Bausätze fertig löten, dann ist alles belegt. Dann kommt wohl ein neues Case, oder eine Erweiterung zu meinem jetzigen… mal sehen… Mein jetziger Eurorack Synth hat schon etwa 1500-2000€ gekostet… Kann ich nicht so genau sagen, wegen der ganzen DIY-Module.

Als Fazit muss ich aber sagen, dass ich das nicht bereue, ich liebe das Rumgebastel, Sounds kreieren, Kabel stöpseln… Es bleibt ein lustiges Hobby…

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: