Back to paper…

Da vergehen zunächst mal ungefähr 2 Jahre von einem zum nächsten Blog-Post und dann gehe ich zurück zu Papier….Ui ui ui…

Fangen wir mal ganz vorne an…

Ich bin Lehrer. Alle, die mich kennen wissen das. Alle die hier lesen, könnten das wissen.

Ich arbeite seit über 10 Jahren in meinem Beruf, immer noch gerne, mal mehr mal weniger belastet. Mir macht der Job Spaß und ich habe vor einigen Jahren eine Zusatzqualifikation abgelegt, um auch in der Oberstufe arbeiten zu dürfen.

Inzwischen bin ich also Studienrat und regelmäßig im Abitur im Fach Physik involviert. Das auch sehr gerne. Sowohl der Unterricht, als auch die Abiturprüfungen, machen mir (beruflich) Spaß.

So weit, so gut…

Zum Lehrerdasein gehört Organisation. Viel davon. Termine, Termine, Termine. Wie man so sagt. Das bedeutet auch, dass dafür irgendein Medium herhalten muss. Ich verwende seit meinem Vorbereitungsdienst (den viele irrtümlich Referendariat nennen, aber für das Realschullehramt, ist das kein Referendariat…) mein iPad. Damals noch iPad 2. Wie die Zeit vergeht… Auf dem iPad nutze ich seit damals das App „Teacher Tool„. Super App. Aber ich renne seit Jahren immer irgendwie Terminen und To-Dos hinterher…

Im Zuge dessen, dass ich meine Bildschirmzeit insgesamt verringern möchte (sagt der Nerd), habe ich mich entschieden, einen echten Lehrerplaner aus Papier einzusetzen.

Ich werde also im kommenden Schuljahr zum ersten Mal tatsächlich den Schulplaner von TimeTex einsetzen. Geld. Aus Papier. Mit Wochenplaner und Lerngruppentabellen etc., etc….

Da das Schuljahr sich gerade dem Ende neigt, konnte ich auch den aktuellen Planer noch für 0,01€ bestellen… So kann ich mir den schon mal im laufenden Alltag ansehen…

Ich bin mir sicher, dass ich einige angenehme Features von TeacherTool vermissen werde, aber ich glaube, dass es für mich ein guter, wichtiger und richtiger Schritt ist, um erstens weniger Zeit auf Bildschirme zu starren und zweiten Organisation in meinen Lehreralltag zu bringen.

Ich habe es jedenfalls immer geliebt mit Papier zu arbeiten. Ich war schließlich auch fünf Jahre im Copyshop bzw. einer Digitaldruckerei tätig und dort hab eich viel über Papier und entsprechenden Umgang gelernt… Ich spiele auch D&D gerne mit analogen Mitteln und nutze wenig mein iPad oder MacBook für das Spiel (wenn wir in Präsenz spielen).

Ich bleibe gespannt, wie sich mein Lehrerleben entwickelt… Ob ich so endlich mal Herr meiner Termine werde, oder ob ich doch zurück zu TeacherTool gehen werde… Vielleicht denke ich sogar daran, dass hier zu schreiben.

Werbung
Back to paper…

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..