Schallplatten-Marathon

Schon seit vielen Jahren kaufe ich mir Musik auf Vinyl. Das heißt, wenn ich Musik kaufe, dann Vinyl.

Ich kaufe nicht viel Musik. Aber eben wenn…

Ich habe mir gedacht, demnächst, sobald ich mit dem Umräumen fertig bin, ich einen Hörmarathon starten werde. Ich werde jede meiner Platten durchhören.

Bin mal gespannt, da sind einige Platten bei, die noch nie eine Plattennadel gesehen haben…

Werbung

Musik, Musik, Musik…

Jump, Mr. Loco
Live, etwa 2011… Ist lang her wa?

Ich bin in den letzten Zwei Wochen äußerst kreativ… Wobei es, genau genommen,  nur die letzten drei Tage waren, aber wollen wir mal nicht kleinlich sein.

Ich habe einige Beats gemacht und auch endlich mal wieder ein paar Vocals aufgenommen.

Als traurigen Anlass für einen neuen Song, oder vielmehr eine Vorabversion eines neuen Songs, dienten die furchtbaren Szenen der letzten Wochen aus Chemnitz, daher also FCK NZS:..

Insgesamt plane ich momentan ein Album mit etwa 12 Songs, wobei ich Ideen und Pläne für insgesamt 18 Songs habe, da muss ich mal schauen, was am Ende daraus wird.

Letztendlich heißt das aber leider nicht, dass bald ein Album fertig wird, es dauert leider alles sehr viel länger als erwartet, die ersten Ideen zu diesem Album sind von 2013 und sollten 2016 fertig werden…

Aber im Endeffekt bin ich zuversichtlich, dass wenigstens eine E.P. daraus wird, schließlich habe ich bereits für 6 Songs von de, Album erste Texte aufgenommen…

Stay tuned!

Wow, lang ist’s her…

Nix zu erzählen, außer Minibar und D&D…

Ich habe gerade nachgesehen, wie lange es her ist, dass ich hier einen Artikel verfasst habe… September 2017. Ist schon lange her…

Es ist eben nicht einfach zwischen Familie, Arbeit und zwei Hobbies noch einen Blog zu betreiben.

Das bedeutet zwar nicht, dass ich das Dingens hier abschalte, aber ich glaube nicht, dass aus dem Blog noch mal mehr wird. Vielleicht, eines Tages, wenn ich mal wieder einen Bulli habe, könnte ich hier ein Reisetagebuch veröffentlichen… Mal sehen.

Momentan habe ich aber einfach zu viel un die Ohren, Kinder, D&D und nebenbei ab und zu Musik…

Viel zu tun, in so wenig Zeit…

Aber, um zu den Hobbies zu kommen, Musik läuft. Minibar ist dabei zu Texten und wenn alles gut läuft gibt’s dieses Jahr eine Minibar-EP, wir strengen uns an.

Genau so läuft eben D&D, ich habe inzwischen etwa 300€ in Zeug investiert und spiele alle zwei Wochen und nebenbei versuche ich wöchentlich eine Folge für meinen Podcast „Kerker und Drachen“ aufzunehmen.

Ihr seht, ich habe viel zu tun, da geht eben ein nicht Themen bezogener Blog schnell unter, ich habe eh nicht zu sagen, was nicht die Familie (kein Internet-Thema), D&D (Themen für Podcast) oder Musik (Themen für wöchentlichen Minibar-Videochat) betrifft, von daher ist dieses Weblog eben eine stinkende Moorleiche, die hin und wieder an die Wasseroberfläche treibt und in die Gegend mieft.

Musikkke

Ich sitze gerade am Rechner und bin über Youtube auf Videos diverser Auftritte mit der PeacedevelopmentCrew gestoßen… Das waren schon geile Zeiten… Habe gerade mal mein „Album“ von 2006 „Locomotive“ angemacht und sitze hier mit einem Grinsen… Schranzige Musik aus dem Heimstudio… Vermisse die Zeiten schon etwas, eben das Musikmachen… Einfach so, ständig… Das war eben meine Freizeitbeschäftigung und neben meinem Studium hatte ich ja eigentlich nur Freizeit… Das unbeschwerte Leben früherer Zeiten…

Ich muss echt wieder in eine Band, oder wenigstens mehr Musik produzieren, aber tatsächlich ist das zeitlich einfach nicht so einfach unter zu bringen momentan…

Andererseits heißt die Devise bei Musik ja „einfach machen“… Ich habe ein paar unfertige Texte und ein paar unfertige Instrumentals, wenn ich endlich mal ein neues Audiointerface kaufe, kann ich die einfach mal fertig machen…

Neues vom Loco

Wie bringt man Leben in ein Weblog?
Am besten schreibe ich mal wieder einen Artikel…
Aber über was?

Mein Leben dreht sich momentan um die folgenden Dinge:
1. Meine Freundin
2. Meine Ausbildung bzw. meinen Job
3. Musik
4. Fernsehserien

Über meine Freundin möchte ich hier nichts schreiben, über meine Arbeit möchte ich hier auch nicht so gerne schreiben, jedenfalls nichts im Detail und meine Musik schläft momentan ein wenig, weil ich durch 1. und 2. momentan einfach nicht genug Zeit für Hobbies habe, abgesehen von der Band, die ich immer noch irgendwo unterbringe.

So wird dieser Artikel wohl ein Rundumschlag zu Themen die mir einfallen und so muss ich wiedermal einen Anfang finden.
Ich muss dringend ein paar neue Songs fertigstellen, für meine EP, welche ich ja zum Geburtstag bekommen habe… Da habe ich aber irgendwie zu wenig Zeit zu, mir ist irgendwie nichtmal die Musikrichtung klar…
Ich habe einige neue Songs in der Mache und auch ein paar ältere, die noch niemand gehört hat, aber irgendwie ist davonichts so richtig reif… Außerdem produziere ich in letzte Zeit vermehrt elektronische Beats, die irgendwie „Batida de Loco“ nicht so richtig wiederspiegeln…
Dazu gibt es alle aktuellen Infos auf Batidadeloco.de, oder, genaugenommen, soll es da Infos geben, aber da komme ich weniger zu, als hier einen Beitrag zu verfassen.
Na ja, immerhin gehe ich, mehr oder weniger regelmäßig, zu Proben meiner Band und es stehen auch noch zwei Autritte in diesem Jahr an‘ einer davon ist auf dem Fährmanns Fest (yeah!). Dafür müssen noch neue Songs ran, neue Texte geschrieben werden etc., wodurch wir wieder beim Zeitproblem sind…

Je älter man wird, desto später wird es. Die Zeit vergeht schneller, zumindest fühlt es sich so an.

Zu Fernsehseriebrauche ich hier irgendwie nichts zu schreiben, jedenfalls keine Details. Hier noch mal meine aktuellen Lieblingsserien (ohne Wertung):
1. Game of Thrones
2. The walking dead
3. Simpsons
4. Futurama
5. Doctor Who
6. Falling skies
7. Eureka
8. How I met your mother
9. The big bang Theory
10. Sherlock
11. Torchwood
12. Dirk Gently

Meine Güte… Beim Schreiben ist mir aufgefallen, wie viele das sind. Wenn die alle zur gleichen Jahreszeit im Fernsehen laufen würden, wäre das ziemlich viel Zeit für eine Woche…
Ich freue mich wirklich auf neue Folgen von Doctor Who. Game of Thrones fehlt mir die gesamt aktuelle, zweite Staffel…
Habe gerade echt keine Lust mehr zu tippen…
Vielleicht setze ich diesen Artikel später noch mal fort…

iTunes Match – Endlich auch in 'Schland

Seit ein paar Tagen gibt es endlich iTunes Match in Deutschland und diversen anderen europäischen Ländern. Das ist gut. Zu allererst möchte ich hier also mal für all diejenigen, die nicht wissen was das eigentlich ist, beschreiben, was man mit iTunes Match machen kann.

Was ist iTunes Match [spoiler]

Mit iTunes Match wird die eigenen iTunes Library gescannt und mit dem iTunes Store abgeglichen. Dann werden alle Songs die man aus der eigenen Library im iTunes Store gefunden werden als gemacht, bzw. als gekauft markiert, was bedeutet, dass man diese aus dem iTunes Store erneut herunterladen kann, auch wenn man sie woanders „erstanden“ hat oder sie selbst von einer CD geripped hat. Der praktische nutzen ist, dass man damit alte MP3s die man z.B. vor 10 Jahren in 128 kb/s von CDs geripped hat durch qualitativ gute AACs mit 256 kb/s austauschen kann.

Dies funktioniert natürlich nur mit Dateien, die auch im iTunes Store gefunden wurden. Was passiert aber mit den restlichen Songs? Seltene Alben oder von Vinyl digitalisierten Raritäten, oder mit selbst produzierten Songs? Die Lösung ist einfach: Sie werden in Apples iCloud hochgeladen. Dadurch wird die Qualität zwar nicht besser, aber so stehen alle Songs zum Download bereit. Da man mit allen Geräten die man mit der eigenen Apple-ID verknüpft darauf zugreifen kann, lässt sich so z.B. sehr einfach eine zweite Library auf einem anderen Mac anlegen, die bei diversen Songs eine weitaus bessere Qualität aufweist.

Dies alles geht natürlich nur mit Musik. Hörspiele, Filme, Serien, Podcasts und was man noch so in iTunes hat, werden natürlich nicht hochgeladen.

[/spoiler]

Was sagt die GEMA dazu? [spoiler]

Das ganze kostet 25€ pro Jahr und ist damit, meiner Meinung nach, erstens günstig und zweitens sehr nützlich. Wer sich nun fragt, wie die GEMA (die wir ja alle so für ihre Youtube-Fürsorge lieben…) so etwas zulassen kann, dem kann ich sagen, dass die Verträge zwischen Apple und der GEMA zunächst ein Jahr laufen und nach einem Jahr sollen neue Verträge ausgehandelt werden, wenn die Nutzung etwas klarer dokumentiert ist. Bisher zahlt Apple wohl eine Pauschale pro Nutzer.

Ich denke man sollte sich hier vor Augen führen, dass die GEMA damit also zum ersten Mal seit der Entstehung des Internets einen Weg beschreiten kann, auf dem sie Geld mit raubkopierte Musik verdient…

[/spoiler]

Praxis: Meine bisherige Erfahrung mit iTunes Match [spoiler]

So. Nun haben wir also den theoretischen Teil behandelt. Kommen wir zum praktischen Teil…

Ich habe iTunes Match am Samstag abonniert. Ist der Bezahlvorgang ein Mal abgeschlossen fängt iTunes Match an die Musik zu scannen und alle im iTunes Store vorhandenen Stücke als „gefunden“ zu markieren. So der Plan. Nach dem Scannen fängt Match an Cover herunterzulassen und die nicht vorhandenen Songs hochzuladen. Bei mir wurden von etwa 8500 Songs etwa 2500 Songs nicht gefunden. Das fand ich schon komisch, denn Zoo viel seltenes komisches Zeug habe ich nicht und der iTunes Store hat ja eine ziemliche Menge an Musik im Angebot… Bei genauerer Überprüfung habe ich dann festgestellt, dass diverse Songs von eigentlich „gefundenen“ Alben nicht gefunden wurden. So wird z.B. der erste und neunte Song von Massive Attacks „100th Window“ hochgeladen. Die Songs 2-8 wurden gefunden.

Abgesehen davon dauert der Vorgang recht lange. Es ist nun Montagmorgen und es müsse immer noch 1300 Songs hochgeladen werden. Allerdings gab es hier zwischenzeitlich Netzwerkprobleme, wodurch ich nicht genau weiß wie lange da jetzt was gedauert hat. Auch habe ich den Vorgang zwischendurch manuell unterbrochen, den Mac ausgeschaltet in einen anderen Raum getragen und den Vorgang wieder gestartet. Man kann also getrost den Vorgang pausieren und wieder aufnehmen. Die Library wird wieder gescannt, das ab dem zweiten Mal aber etwas schneller und dann werden die Uploads einfach fortgesetzt. Ich bin zuversichtlich… Wenn der Vorgang endlich mal abgeschlossen ist, sollte Match sich automatisch aktualisieren, wenn man Songs in iTunes importiert und ich hoffe auch, dass Apple die nicht gefundenen Songs nachbessert, so dass immer mehr Songs durch 256kb/s AACs ersetzt werden können.

Auf jeden Fall funktionierte es bereits hervorragend mit meinen iOS-Geräten auf alle meine Songs zuzugreifen. Die noch nicht geladenen werden einfach ausgegraut. Hier muss ich auch noch anmerken, dass man erstens iOS 5 benötigt und zweitens die Musiksynchronisierung auf den entsprechenden Geräten deaktiviert wird. Man muss also, wenn man Match auf den Geräten aktiviert, die Musik auf den Geräten verwalten. Etwas schade, aber die Musik lässt sich leider nicht streamen, was bedeutet, dass die Geräte irgendwann voll sind und man muss sich darum kümmern Musik zu löschen. Genau dieser Vorgang ist aber irgendwie nicht gerade komfortabel gelöst. Man muss, jedenfalls kenne ich keinen anderen Weg, jeden Song manuell löschen. Der einzige andere Weg ist, iTunes Match zu deaktivieren, das Gerät mit iTunes zu synchronisieren (ohne Musik) und dann Match wieder einzuschalten.

[/spoiler]

Apple Genius-Mixe, ja, genau das was ich hören wollte…

Was zum Geier soll das bitte? Diese Genius-Mixe sind ja manchmal echt ganz nett, aber das hier ist doch wirklich Schwachsinn.

Kennt ihr diese tollen Rapper von 2Raumwohnunng? Goldie? Trentemøller? Yeah, Hip-Hop hat sich wohl weiterentwickelt.