Heute habe ich damit angefangen, mein iCloud Drive abzuschalten. Mir ist einfach datenschutzmäßig unwohl dabei alle Dokumente und Schreibtisch in iCloud zu haben.
Der Komfort, seine Dateien auf jedem Computer und immer im Zugriff zu haben ist aber eben unglaublich geil….
Eine Alternative musste her.
Eine Lösung ist Syncthing. Syncthing kann Ordner verschiedener Systeme bequem (und Quelloffen) synchronisieren. Ich habe es schon lange im Einsatz, um meinen Musikproduktions-Ordner auf dem iMac, Linux-PC und MacBook zu haben.
Ich habe nun Syncthing auf die Dokumente und den Desktop ausgeweitet. Dazu habe ich erst mal Syncthing per Docker auf meinem Heimserver installiert. Dann habe ich nach und nach alle benötigten Ordner eingefügt und nun habe ich alle 50GB Dokumente und jeden anderen wichtigen Ordner auf jedem Computer und auf dem Server, wo SnapRAID vor Datenverlust schützt.
Backups laufen auf beiden Macs per TimeMachine. Dadurch ist das ganze ziemlich ausfallsicher…
Ich muss nur noch eine zufriedenstellende Lösung finden, um vom iPad und iPhone von außerhalb des Netzwerks auf meine Dateien zuzugreifen. Ich weiß nicht, ob da Samba funktioniert, oder NFS. Notfalls ginge natürlich auch FTP oder auch WebDAV… Mal sehen, das kommt irgendwann später.