Ich bin vor kurzem auf Andrew Kims Minimallyminimal gestoßen und genieße detailreiche fundierte Reviews zu gut designeten gestalteten Dingen. Ich mag seinen Blog. Ich mag seine Designansätze. Auch wenn er für Microsoft arbeitet. Hoffen wir einfach mal, dass die nächste XBox, also die nach der One, von seinem Sinn für Ästhetik bestimmt wird.
Anyway…
Momentan bin ich angeregt wieder Artikel zu verfassen, etwas schade ist dabei, dass ich nicht so richtig weiß worüber ich berichten soll, einfach, weil ich keine entsprechenden Dinge mache. Soll heißen, ich produziere keine Gegenstände, verdiene nicht genug Geld um jede Woche neue, teure Gadgets zu kaufen und zu beschreiben und meine Arbeit besteht nun mal daraus, Kinder in Mathematik und Naturwissenschaften zu unterrichten, da kann man auch eher weniger gut etwas von berichten. Schade ist, dass ich auf Grund meiner Arbeit, die einen großen Teil meiner Zeit einnimmt und meiner Privatsituation, die nichts im Internet zu suchen hat (ja, da habe ich mich im Laufe der letzten Jahre doch sehr geändert…), die naturgemäß einen noch größeren Teil meines Lebens einnimmt, nicht mal mehr viel zu dem Hobby komme, dass ich eigentlich relativ intensiv seit nunmehr 18 Jahren betreibe, nämlich Musik.

Jeder, der meine Exkursionen durch die Welt des Internets ein kleines bisschen verfolgt hat weiß, dass ich Musik mache, oder vielmehr, bezeichne ich mich als Musiker. Das ist in etwa der Unterschied, den es zwischen einem Menschen der Bücher schreibt und einem, der sich „Autor“ nennt. Nun mag man meinen, dass das eine „na ja, ich mache das eigentlich nicht richtig, aber nenne mich so“-Bezeichnung ist, aber das stimmt nicht. Man nehme Douglas Adams als Beispiel. Douglas Adams war ein Autor, ein echter Schreiber. Trotzdem umfasst seine gesammelte Literatur lediglich 9 Bücher und diverse Magazin-Artikel (und eben die Doctor Who-Folgen, Radiosachen und so). Das ist vergleichsweise wenig, aber niemand würde ihm aberkennen, dass er ein brillanter Autor war.
So verhält es sich mit meinem Musikertum. Natürlich bin ich kein Mozart, soll heißen, dass ich nicht den Anspruch erhebe, dass meine Kompositionen allgemein gut produziert, durchdacht und ohne die Musikrichtung zu mögen Meisterwerke sind, aber ich bin Musiker. Das hat nichts damit zu tun, dass man auch tatsächlich Musik macht.
Nun gut, ich wollte eigentlich auch nur sagen, dass ich keine Werke hervorbringe, über die ich regelmäßig berichten könnte, wohl aber den Willen, über Dinge zu berichten. An dieser Stelle möchte ich selbst gerne anmerken, dass ich es sehr schade finde, dass unsere 4D-Animationsserie stillschweigend eingestellt wurde, es sieht nicht danach aus, dass wir eine weitere Folge produzieren werden…
Nun gut, der Text wird immer länger und soll lediglich darlegen, dass ich keinen Inhalt zu berichten finde. Widerlegt sich das ganze damit selbst? Ich weiß nicht. Momentan fallen mir mehrere Dinge ein über die ich schreiben könnte. Ich denke ich werde gleich mal damit anfangen und ein Paar Artikelentwürfe zu den folgenden Themen verfassen:
- StorEDGE 128GB SD-Karte zu r Erweiterung des Speicherplatzes in meinem MacBook Pro Retina.

- MacBook Pro Retina, 15″ – Verwende ich ja nun schon ein halbes Jahr, aber habe nie wirklich etwas zu berichtet.

- Ein altes MacBook von 2007, welches nun meinen PlexMediaServer bereitstellt.

Während ich diese Themen aufgelistet habe, fiel mir auf, dass ich vermutlich einfach nicht die Zeit habe, all diese Dinge in dem Detail zu schreiben, wie ich es gerne würde. Hm… Da beisst sich die Katze selbst in den Schwanz.
Einen letzten Punkt möchte ich noch ansprechen. Ich möchte diesen Weblog entrümpeln. Es befinden sich einfach unsinnige Beiträge aus 8 Jahren Internet in dieser Datenbank. Da gibt’s echt viel Schund drinnen. Eine Sicherung vorausgesetzt, würde ich gerne alle Artikel, die älter als 3 Jahre sind entfernen, oder eben in ein Archiv verschieben… Vielleicht können sich die anderen Autoren dieses Blogs ja mal dazu äußern.